Melatonin und die Auswirkungen auf Ihre Netzhaut
Melatonin hat eine schützende Funktion in der Netzhaut, sowohl durch seine antioxidativen Eigenschaften als auch durch seine Rolle in der Regulierung des zirkadianen Rhythmus der retinalen Zellen. Da Melatonin die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, ist es auch in der Netzhaut nachweisbar und übt dort mehrere wichtige Schutzmechanismen aus.
Zusammenhang mit oxidativem Stress und Entzündung.
Melatonin schützt die Netzhautzellen effektiv vor oxidativem Stress und spielt eine entscheidende Rolle im zirkadianen Rhythmus der Netzhaut. Seine antioxidativen Eigenschaften könnten eine präventive oder therapeutische Rolle bei Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, Glaukom oder diabetischer Retinopathie spielen. Durch seine Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, kann es direkt in der Netzhaut wirken und dort die Sehzellen vor lichtbedingten Schäden bewahren.