Entdecken Sie fundierte Ernährungstipps und aktuelle Forschungsergebnisse für Ihre Augengesundheit – präsentiert von Dr. Schütte.
Die Gesundheit Ihrer Augen ist unsere Leidenschaft. Dr. Schütte vereint wissenschaftliche Expertise mit einem tiefen Verständnis für individuelle Bedürfnisse, um Ihnen fundierte Lösungen für eine optimale Augengesundheit zu bieten.
Unsere Mission ist es, umfassend aufzuklären, präventiv zu beraten und durch fundierte Analysen aktueller Studien die besten Ansätze für Ihre Sehkraft zu entwickeln.
Gemeinsam schaffen wir klare Perspektiven – für Ihre Augen und Ihr Leben.
Der „mehrBlick“ Podcast ist Ihre Quelle für evidenzbasierte Erkenntnisse zur Augengesundheit und Ernährung!
In jeder Episode taucht Dr. Schütte, renommierter Augenarzt und Ernährungsexperte, tief in die faszinierende Welt der Ophthalmologie und Ernährungswissenschaft ein. Unser Podcast bietet Ihnen:
Detaillierte Analysen aktueller Forschungsstudien zur Augengesundheit
Wissenschaftlich fundierte Ernährungsstrategien für optimale Sehkraft
Expertengespräche mit führenden Wissenschaftlern und Medizinern
Praktische Tipps zur Umsetzung neuester Erkenntnisse im Alltag
Von der Rolle antioxidativer Nährstoffe bei der Prävention von Makuladegeneration bis hin zum Einfluss des Mikrobioms auf trockene Augen – wir beleuchten komplexe Themen verständlich und actionable.
Unsere besten Episoden – Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Dr. Schütte ist Augenarzt. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Augenheilkunde ist es sein Ziel, Ihnen durch fundiertes Wissen und praktische Ratschläge zu helfen, Ihre Augengesundheit optimal zu erhalten. Dabei versucht er insbesondere Inhalte für den Einstieg in die Thematik zu behandeln, als auch fachspezifisches Wissen aus Studien zu vermitteln.
Hier finden Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung, prägnant zusammengefasst und in praktische Alltagstipps übersetzt.
Unsere Artikel bieten klare Zusammenfassungen aktueller Studienergebnisse und verständliche Erklärungen komplexer wissenschaftlicher Konzepte.
Entdecken Sie, wie die neuesten Forschungserkenntnisse Ihr Leben positiv beeinflussen können.